Made in Germany Tickets
Foto: giga-music

 

Hier teilen sich New-Comer-Bands die Bühne mit Musik-Größen

 
Wenn sich MIA und Max Herre eine Bühne mit kleinen Bands, wie zum Beispiel „Tonbandgerät“ teilen, dann kann das eigentlich nur eins bedeuten: Es ist endlich wieder „Made in Germany“-Zeit! Das Ein-Tages-Festival wird am 28. Juni 2013 in der alt bekannten Location, Landessportschule Osterburg, stattfinden.

Damit geht das Deutschrock-Festival seit seiner Gründung 2010 in die 4. Runde und präsentiert, wie auch die Jahre zuvor, ein perfekt gemischtes Line Up: Den Anfang davon wird die Mannheimer Band „Deine Jugend“ machen, die seit 2008 bereits durch viele deutsche Clubs tourten. Danach darf sich das Publikum auf die vier Damen von „LAING“ freuen, die beim Bundesvision Song Contest 2012 für Sachsen an den Start gingen und gerade ihr erste Album veröffentlichten. Als dritter Act wird dann die Indie-Rock-Band „MEGA! MEGA!“ auf der Bühne stehen und vor allem den weiblichen Fans ordentlich den Kopf verdrehen. Doch damit nicht genug, denn auch die 2007er gegründeten Pop-Band „Tonbandgerät“ sind mit dabei! Sie werden uns sicher davon überzeugen, dass sie den verliehenen „New Music Award 2012“ auf jeden Fall verdient haben.

An fünfter Stelle steig dann „Kellerkommando“ auf die Bühne und heizt den Massen mit einem Musikstil ein, der so noch nicht in Deutschland gehört wurde. Die Band setzt nämlich auf traditionelle Volksmusik aus Franken, die sie mit Rap und Pop-Einlagen mischt. Und wie könnte die Nacht besser beendet werden, als mit dem deutschen Rap-Titan überhaupt Max Herre und der Pop-Mietze MIA aus Berlin? Insgesamt also eine bunte, laute und musikalisch einzigartige Mischung, die den 28. Juni zu einem der besten Tage 2013 machen wird! Und als wäre das alle nicht schon ausreichend toll, kostet das Ticket nur schlappe 20 Euro! Also jetzt hier zuschlagen!!!

[gigpress_shows scope=upcoming artist=818 limit=50]

 

Rückblick – Made in Germany 2012

 
mig-2012
 
Das Made in Germany Festival ist ein Festival, das vor allem für Fans deutscher Musik besonders interessant ist, denn dort gibt es nichts anderes als Musik Made in Germany. Das Line-Up 2012, das verteilt auf den beiden Bühnen spielt, sorgt für große Freude unter den Fans guter Musik. Mit dabei sind Tim Bendzko, Thees Uhlmann & Band, Tiemo Hauer, Andreas Bourani, Auletta, Die Orsons, Cro, F.R. und Der Polar.

Das Festivalgelände ist groß und um hier zu campen, zahlt man genau – nichts . Auch für Parkplätze für bis zu 1000 Autos ist gesorgt, wodurch das Made in Germany Festival den Festivalsommer 2012 perfekt ohne viel Stress einläutet. Außerdem gibt es viele Stände, an denen man sich mit Essen und kalten Getränken versorgen kann und auch für genug Toiletten und Waschmöglichkeiten ist gesorgt. Das Made in Germany Festival findet am 29. Juni in der Landessportschule Osterburg statt, Einlass ist ab 16 Uhr.
 

MIG 2012 Tickets gewinnen!

Als offizieller Medienpartner des Made in Germany Festival 2012 freuen wir uns,
dass wir ab heute bis 15. Mai 2012 3 x 2 Tickets für das Made in Germany Festival verlosen können! Die glücklichen Gewinner werden am 15. Mai per Mail kontaktiert und stehen beim Made in Germany Festival 2012 auf der Gästeliste!

Was müsst ihr tun? Schreibt uns einen Kommentar, warum deutschsprachige Musik besonders hörenswert ist und schon könntet ihr gewinnen! Die besten Antworten werden von der Redaktion ausgewählt.

Weitere Informationen zum Festival wie Anfahrt, Verpflegung, Location usw. findet ihr auf: www.made-in-germany-open-air.de

6 Antworten

  1. deutsche Musik geht einfach ins Ohr und ist sehr hörenswert; ich hoffe, daß dies auch mal den ausländischen Musikfans in die Ohren steigt :-)

  2. deutsche musik ist fassettenreich, man kann sie verstehe und mitsingen und weiß, was man singt! es ist herrlich!

  3. Deutsche Musik verdeutlicht für mich ganz klar wie schön unsere Sprache ist und dass eben trotz Globalisierung nicht immer alles auf Englisch sein muss! Außerdem kann sie jeden deutschsprachigen Bürger erreichen und so kann sich quasi jeder bei uns im Land für sich persönlich mit dem Text wirklich auseinandersetzen, ihn sich zu Herzen nehmen und sich seine Meinung dazu bilden. :-)

  4. Ich finde deutschsprachige Musik unheimlich wichtig um unsere Kultur lebendig zu halten, denn Musik selbst ist immer aktuell und wird immer in Mode sein. In Verbindung mit meiner Muttersprache geht sie bei mir direkt ins Herz. Zurzeit gibt es eine neue Reimgeneration, die mich und viele andere Jugendliche besonders anspricht. Diese jungen Künstler aus Deutschland überzeugen mit hippen, witzigen Texten und frischen Beats und treffen damit meiner Meinung nach genau den Nerv der Zeit. (:

  5. deutsche musik ist was besonderes, denn die deutsche sprache bietet viele spielereien und ist individuell. und das spiegelt sich in der deutschen musik wieder..
    gute deutsche musik zeigt dass der künstler dahinter ein talent ist…
    deutsche musiker: steht zu eurer sprache :-)

  6. deutsche texte verstehe ich alles im gegensatz zu englischen. außerdem gibt es in deutschland so viele gute Bands!